Thermische und photochemische umlagerungen an 5lambda 5-phospho... |
Términos y frases comunes
1-Isopropoxy-lr-oxo-6-cis 1H-NMR in C6 2.4.6-Triphenyltoluol 5-phosphacyclohexadien-(2.4 absolutem sauerstoffreiem Absorption Abspaltung Aceton Acetylgruppe Acyl-Wanderung analog analysenreiner aromatischen Ausbeute Benzoe säure Benzol benzoylgruppe Bestrahlung Bicyclus Bicyclus 15 Cyclohexan D₂ DE-PIL DE-PIL DE-PIL Dekalin Diäthyläther Dioxan Dublett Elementaranalyse Epimerisierung erhält erhitzt erste Fraktion exocyclisch filtriert Firma gelöst Gleichgewichtskonstanten H-NMR in CDC1 H-NMR-Spektren H₂ Hm Ph höherem Feld Isopropanol Isopropoxy Isopropylen JH-H JH-H 6 Hz Jp-H Kcal/mol Kieselgel Kieselgel der Aktivitätsstufe kinetischen Licht von 465 Lösung Lösungsmittel Massenpeak m/e Massenspektrum Methylgruppen ml absolutem mmol Molekularpeak N₂ Na-Draht P-NMR p-substituierten Peak Petroläther Ph CH3 Ph Isp Ph Ph Ph Phenyl phorin Phosphacyclohexadiens Phosphor phosphorin photochemische photochemische Umlagerung Photoprodukte ppm 1H Präparative Produkt Protonen quart Quecksilber(II radikalischen Mechanismus Reaktion Säule mit Kieselgel Signal Spektrum Stickstoff Substituenten Tabelle thermischen Umlagerung thermodynamischen TMS int Toluol triphenyl-5-phosphorin Uebergangszustand Untersuchungen UV/Vis UV/Vis-spektroskopische UV/Vis-Spektrum Vakuum Vakuum eingedampft Verbindung verschiedenen vierbindigem Phosphor Zerfallsreihe λ³