Deutsche National-Litteratur: historisch, kritische Ausgabe ...Joseph Kürschner W. Spemann, 1883 |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Aesop Albin Allegorie alsdenn Alten Archon Aristophanes Äschylus Äsopischen Äsopus Auftritt Aufzug Augen Augenblick bloß Bruder Bühne Cäcilia Charakter Clairet Clairville Comthur Dichter dieſe Diodorus Siculus Dorval dramatischen einzige Empfindungen ersten Euripides Fabel Frau Freund ganze Gattung gehet Gemälde Genie Germeuil gethan gewiß giebt glaube Glück glücklich halten Hand Handlung Hausvater Hebert heißt Herr Herz Himmel hören iſt Jahre Kinder kommen kömmt Komödie könnte laſſen läßt Leben Lessings lich Liebe ließ machen macht Mademoiselle Mann Menschen Moral muß müſſen müßte Natur Olympias Pantomime Personen Phädrus Plutarch reden Rosalia sagen sagt Scene Schauspieler scheinet Seele sehen ſein ſich ſie ſind Sohn Sokrates soll sollte Sophia Sophokles Stelle Stück Terenz Theater Theresia Thränen thun Tochter tragischen Tragödie Tugend Unglück unsere Vater verschiedene viel vielleicht wahr Wahrheit weiß wenig Werke wieder wirklich wiſſen wohl wollen wollte Worte Zärtlichkeit Zuschauer zwei δὲ ἐν καὶ μὲν τὴν τῆς τὸ τοῦ τῶν