'Lesbia' und 'Juventius': zwei libelli im Corpus Catullianum ; Untersuchungen zur Publikationsform und Authentizität der überlieferten GedichtfolgeVandenhoeck & Ruprecht, 1996 - 329 páginas |
Contenido
Einleitung | 9 |
Lesbia und Juventius in einem Buch | 41 |
Lesbia und Juventius in zwei libelli | 154 |
Derechos de autor | |
Otras 3 secciones no mostradas
Otras ediciones - Ver todas
'Lesbia' und 'Juventius': zwei libelli im Corpus Catullianum ... Jan-Wilhelm Beck Vista de fragmentos - 1996 |
Términos y frases comunes
Adressaten ähnlich allerdings Anordnung Argument ARKINS Aurelius und Furius beiden Zyklen bereits besonders bewußt Beziehung Bezug Buch Büchlein Caelius Caesar carmina maiora Catull Catullus Clodia COPPEL Corpus Catullianum DETTMER deutlich Deutung Dichter direkt Distichen drei E.A. SCHMIDT ebenfalls Edition eigenen Einleitungsgedicht entsprechend Epigramme Epyllion ersten Zyklus evtl Fabullus FERGUSON ferner z.B. folgenden folglich Formulierung Forschung FORSYTH FREDRICKSMEYER 1983 Freunde Furius und Aurelius Furius-Gedichte Furius'-Zyklus Gedichte genauso gerade gewiß Hendekasyllaben Hinweis Horaz HUBBARD iamb inhaltlich insgesamt Interpretation jetzt jeweils Juventius Kallimachos keineswegs KINSEY Kritik KROLL Küsse läßt lediglich Lesbia Lesbia-Gedichte Lesbia'-libellus Lesbia'-Zyklus Leser libelli lich Martial metrischen muß Neoteriker obszönen Obszönitäten offensichtlich ohnehin Ovid passer paßt phal poems Polymetra Properz puella PULBROOK QUINN Ringkomposition Sammlung scheinbar scheint schließlich siehe SKINNER somit sowie später speziell STOESSL STROH SYNDIKUS tatsächlich Thallus TROMARAS überlieferten Varus Veranius vergleichbar Verse viel vielleicht vorausgehenden Weise weiteren wirklich WISEMAN wohl zunächst zusätzlich zwei zweiten libellus Zyklus