Abrégé chronologique d'édits |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
Der sog. Cherin, "das" wichtigste zeitgenössische Standardwerk betreffend den fz. Adel, und zwar Wortlaut, Daten und Sachbezug sämtlicher Edikte des Königreichs bis hinein ins 17. Jh. in - wohlbemerkt - strikt chrologischer Ordnung, also nicht nach Sachbezügen geordnet, sondern rein zeitlich. Wobei der gut-detaillierte Sach-Index, der auf S. 447 beginnt, auch eine Suche unter sachlichen Gesichtspunkten ermöglicht. Wenn und soweit es also um gesetzgeberische und juristische Quellen-Nachweise betreffend den Adel geht, dürfen die Fundstellen dieses Werks durchaus als zeitgenössische gedruckte Quellen dienen, auch wenn sie den jeweiligen Gesetzeswortlaut teilweise nur in abgekürzter Form wiedergeben. Wenn es natürlich um Streitfragen bezüglich des Wortlautes solcher Edikte geht, dann muß selbstverständlich der Original-Wortlaut herausgefunden und zitiert werden. Generell lesenswert vor allem auch die Einleitung, wo z.B. der Ursprung der Souveränität des Adels gegenüber dem Königtum auf einen Vertrag von Andaluze zu Zeiten Louis le Chauve zurückgeführt wird, der entweder aus dem Jahr 581 oder dem Jahr 781 stammt. (E.O.)