Zwierlein: Lucubrationes 1: Seneca Ualg 71In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung. |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Contenido
Seneca tragicus | 1 |
Senecas Phaedra und ihre Vorbilder nach dem Fund | 57 |
Die Zornesrede des zurückgekehrten Theseus P Oxy 4639 | 78 |
Derechos de autor | |
Otras 25 secciones no mostradas
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
ähnlich Amme Ausdruck AXELSON Beginn beiden Beispiele bereits besonders carm Chor Claudius darf deutlich Dichter drei dürfte eigenen Ende Entsprechung epist ersten Euripides Fall ferner folgenden Form Frage Frau früheren ganze Gedanken genannten gibt gleiche Gnomon Hand Hercules Hinweis Hippolyt Hippolytos Jahre jeweils Juno Komm Kommentar konnte Krit lassen läßt leicht Lesart lesen lich Lucan manus mare Medea metrisch Motiv muß müssen müßte neuen nunc oben Octavia omne Ovid Parallelen Passus Phae Phaedra Phoen post quae quam quid quis quod Recht Reihe RICHTER richtig Satz scelus scheint Schwert Seneca siehe Sinne soll späteren Stat statt steht Stelle Stück Szene Theseus tibi Tragödien überlieferte übrigen unserer Vater Verg Vergleich Vers Verse verweist vielleicht weiter wenig wieder wohl Wort WüJbb Zusammenhang zwei zweiten