Blätter für das Gymnasial-Schulwesen, Volumen41 |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
Las opiniones no están verificadas, pero Google revisa que no haya contenido falso y lo quita si lo identifica
Crítica de los usuarios - Marcar como inapropiado
Buch erfasst
557 Vollnhals, Anton . ...
Contenido
1 | |
8 | |
16 | |
18 | |
27 | |
34 | |
42 | |
47 | |
329 | |
348 | |
355 | |
379 | |
385 | |
386 | |
387 | |
388 | |
60 | |
66 | |
69 | |
73 | |
80 | |
88 | |
91 | |
117 | |
135 | |
137 | |
147 | |
149 | |
151 | |
153 | |
154 | |
169 | |
170 | |
173 | |
174 | |
175 | |
176 | |
176 | |
176 | |
191 | |
197 | |
204 | |
214 | |
217 | |
224 | |
228 | |
235 | |
264 | |
277 | |
283 | |
284 | |
286 | |
291 | |
292 | |
295 | |
297 | |
304 | |
304 | |
306 | |
316 | |
317 | |
389 | |
395 | |
396 | |
400 | |
405 | |
410 | |
411 | |
412 | |
413 | |
416 | |
416 | |
429 | |
466 | |
499 | |
512 | |
522 | |
546 | |
549 | |
553 | |
554 | |
559 | |
560 | |
560 | |
560 | |
569 | |
591 | |
630 | |
661 | |
662 | |
664 | |
671 | |
672 | |
697 | |
698 | |
701 | |
704 | |
707 | |
709 | |
716 | |
720 | |
742 | |
751 | |
767 | |
782 | |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abschnitt ähnlich allgemeinen alten Arbeit Aufgaben Auflage Augen Ausdruck Band Bedeutung behandelt beiden bekannt Berlin besonders Betracht Bild Blätter Buch Darstellung daſs denken deutschen Dichter eben eigenen einfach einige einmal einzelnen enthält erhalten Erklärung erscheinen ersten Fall ferner finden folgenden Form Frage französischen früher ganzen geben Gebiete gegeben gemacht gerade Geschichte gibt gleich Grammatik griechischen groſsen Gymnasiallehrer Gymnasien Gymnasium Hand Heft höheren Inhalt Interesse Jahre jetzt Jugend jungen klar Klasse kleinen kommen kommt konnte kurz lange lassen läſst Leben Lehrer leicht Leipzig Leser letzten lichen Literatur machen macht manche Mathematik meisten Methode möchte München muſs müssen Namen natürlich neue Preis Prof Professor recht Rede reichen Rektor richtig sagen Sätze Schillers Schrift Schüler Seiten Sinne soll sollte Spiel Sprache statt steht Stelle Stoff Stunden Teil Übersetzung übrigen unserer Unterricht Verfasser Verlag verschiedenen viel Weise weiter wenig Werk Wert wieder Wien Wissenschaft wohl Wort zunächst zwei zweite
Pasajes populares
Página 773 - ... the whole of it, fare like my peers The heroes of old, Bear the brunt, in a minute pay glad life's arrears Of pain, darkness and cold. For sudden the worst turns the best to the brave, The black minute's at end, And the elements' rage, the fiend-voices that rave, Shall dwindle, shall blend, Shall change, shall become first a peace out of pain, Then a light, then thy breast, O thou soul of my soul! I shall clasp thee again, And with God be the rest!
Página 523 - ... multa renascentur quae iam cecidere cadentque quae nunc sunt in honore vocabula, si volet usus, quem penes arbitrium est et ius et norma loquendi.
Página 773 - Though a battle's to fight ere the guerdon be gained, The reward of it all. I was ever a fighter, so — - one fight more, The best and the last! I would hate that death bandaged my eyes, and forbore, And bade me creep past. No! let me taste the whole of it, fare like my peers The heroes of old, Bear the brunt, in a minute pay glad life's arrears Of pain, darkness and cold. For sudden the worst turns the best to the brave, The black minute's at end, And the elements...
Página 773 - FEAR death ? — to feel the fog in my throat, The mist in my face, When the snows begin, and the blasts denote I am nearing the place, The power of the night, the press of the storm, The post of the foe ; Where he stands, the Arch Fear in a visible form, Yet the strong man must go : For the journey is done and the summit attained, And the barriers fall, Though a battle 's to fight ere the guerdon be gained, The reward of it all.
Página 770 - Bureau; er hat nie eine gelehrte Schule, nie eine Universität besucht, und doch sind seine Lieder so voll reifer Bildung, so voll Grazie, so voll Geist und feinster Ironie, und von einer solchen Kunstvollendung und meisterhaften Behandlung der Sprache, daß er nicht bloß die Bewunderung von Frankreich, sondern des ganzen gebildeten Europas ist.
Página 304 - Keiner tut mir wohl; jeder führt mich von mir selbst ab, und die Alten geben mir jetzt wahre Genüsse. Zugleich bedarf ich ihrer im höchsten Grade, um meinen eigenen Geschmack zu reinigen, der sich durch Spitzfindigkeit, Künstlichkeit und Witzelei sehr von der wahren Simplizität zu entfernen anfing. Du wirst finden, daß mir ein vertrauter Umgang mit den Alten äußerst wohltun - vielleicht Klassizität geben wird.
Página 184 - Audax omnia perpeti Gens humana ruit per vetitum nefas : Audax lapeti genus Ignem fraude mala gentibus intulit. Post ignem aetheria domo Subductum, Macies et nova Febrium Terris incubuit cohors, Semotique prius tarda necessitas Leti corripuit gradum.
Página 704 - Die Kräuter blühn ; der Heideduft Steigt in die blaue Sommerluft. Laufkäfer hasten durchs Gesträuch In ihren goldnen Panzerröckchen, Die Bienen hängen Zweig um Zweig Sich an der Edelheide Glöckchen, Die Vögel schwirren aus dem Kraut — Die Luft ist voller Lerchenlaut. Ein halbverfallen...
Página 319 - Sic erat instabilis tellus, innabilis unda, lucis egens aer : nulli sua forma manebat, obstabatque aliis aliud, quia corpore in uno frigida pugnabant calidis, humentia siccis, mollia cum duris, sine pondere habentia pondus.