Perpetuall monuments: die Repräsentation von Architektur in der italienischen Festdokumentation (ca. 1515-1640) und der englischen court masque (1604-1640)LIT Verlag Münster, 2000 - 512 páginas Includes bibliographical references and index. |
Contenido
1 | |
11 | |
21 | |
25 | |
24 Die Erzeugung einer eigenen Realität in der Festdokumentation | 41 |
25 Die Definition des festlichen Repräsentationsraumes durch Architektur | 45 |
Architektur im italienischen Cinquecento | 49 |
Alberti bis Scamozzi | 51 |
Phase I 16051610 | 290 |
Interludium 16131614 | 329 |
Phasen IIIII 16101625 | 345 |
Präludium zu Phase IV 1631 | 354 |
Phase IV 16321640 | 357 |
Schlußbemerkung | 415 |
Appendizes | 421 |
92 Appendix II | 423 |
32 Architekturbeschreibung in der theoretischen Literatur | 66 |
Die Beschreibung von Architektur und die Dokumentation von Festen in den Vite Giorgio Vasaris | 81 |
42 Die Festdokumentation als Kunstliteratur und die Kunstliteratur als Festdokumentation in den Vite Giorgio Vasaris | 97 |
Formen der in der italienischen Festdokumentation beschriebenen Architektur | 127 |
52 Temporäre Einrichtungen von TheaterSälen und Proszeniumsbögen | 154 |
53 Motive szenisch dargestellter Architektur | 193 |
54 Zusammenfassend | 253 |
Die Auseinandersetzung mit den Referenzsystemen von italienischer Festdokumentation und Architektur in England | 255 |
62 Der triumphale Einzug James I in London und seine Dokumentation | 265 |
63 Die publizierte masque als Festdokumentation | 276 |
64 Die publizierte masque zwischen Festdokumentation und Dichtung | 281 |
Vier Phasen der Repräsentation von Architektur in der publizierten masque 16051640 | 287 |
93 Appendix III | 425 |
Bibliographie | 427 |
Festdokumentationen in italienischer Sprache ca 15151640 | 430 |
452 | |
Ausgewählte Festdokumentationen in anderen Sprachen | 460 |
461 | |
464 | |
106 Nachschlagewerke | 470 |
474 | |
485 | |
Abbildungen | |
Términos y frases comunes
ähnlich Alberti Amor anläßlich antiken Architekten Architektur aufgeführten ausdrücklich ausführlich beiden bereits Beschreibung beschrieben besonders Bettarini/Barocchi Bild Bogens braccia Buch Bühne colonne d'Amore dargestellt della Descrizione deskriptiven Text Details deutlich Dokumentation dokumentiert drei eigenen einzelnen Einzug Ekphrasis Elemente entsprechend Entwurf erst erwähnt Fama Feierlichkeiten Festdokumentation feste Firenze Florenz folgenden folgt Form Francesco frühen Funktion Gebäude genannten Giovanni gold gran große Haus Höhe Illustration indem Inigo Jones insbesondere Invention italienischen Jahr jeweils Jonson Königs Kontext Kunst Leser lich London Maria Maskenspiele masque Medici neuen Ordnung Ornaments Palast Palazzo Palladio parte Porta Publikation publizierten quale Radierung Saales Säulen Seite Serlio Siehe hierzu Siehe PB sowie später Statuen Struktur szenischen szenischen Apparates tatsächlich Teil Tempel Tempio Testo tion Triumphbogens Turniers Typus unmittelbar Vasari Vasari eds Vermählung verschiedenen Verweis vier weitere weniger wiederum wohl zudem zunächst zwei zweiten
Pasajes populares
Página 11 - Not marble, nor the gilded monuments Of princes, shall outlive this powerful rhyme; But you shall shine more bright in these contents Than unswept stone besmeared with sluttish time. When wasteful war shall statues overturn, And broils root out the work of masonry, Nor Mars his sword nor war's quick fire shall burn The living record of your memory.